Kurse / Online-Seminare
Unsere Kurse finden online via Zoom statt und geben Dir vor den Klausuren den letzten Schliff. Du benötigst lediglich einen kostenfreien Zoom-Account. Die Inhalte der Kurse orientieren sich an den Modulbeschreibungen. Während des Webinars ist Interaktion mit dem Dozenten möglich, d.h. es können insb. Fragen gestellt werden. Zu jedem Kurs erhältst Du Prüfungsschemata mit Definitionen. Wenn Du mit ausformulierten Falllösungen lernen möchtest, empfehlen wir Dir zusätzlich unsere Skripte! Hier findest Du unsere aktuellen Kurse:
POLIZEI- UND ORDNUNGSRECHT MIT BESCHEIDTECHNIK
Termin 1: TBA / TBA Uhr
Termin 2: TBA / TBA Uhr
Preis: 35,- € pro Person für beide Termine!
Die Termine sind nicht zur alternativen Auswahl, sondern der Kurs besteht aus beiden Terminen. Eine Buchung nur eines Termins ist nicht möglich. Der angegebene Preis umfasst beide Termine!
KOMMUNALRECHT
Termin 1: 13.12.2022 / 18:00 - 20:00 Uhr
Termin 2: 15.12.2022 / 18:00 - 20:00 Uhr
Termin 3: 20.12.2022 / 18:00 - 20:00 Uhr
Preis: 55,- € pro Person für alle drei Termine! Die Termine sind nicht zur alternativen Auswahl, sondern der Kurs besteht aus allen drei Terminen. Eine Buchung nur eines Termins ist nicht möglich. Der angegebene Preis umfasst alle drei Termine! Kursinhalte: Selbstverwaltungsgarantie und Hoheiten, Aufgaben der Kommune, Rechtmäßigkeit von Ratsbeschluss und Satzung, Gemeindliche Einrichtungen und wirtschaftliche Betätigung, Organe der Kommune, Kommunalaufsicht, Bürgerbegehren
ZIVILRECHT
Termin 1: 14.04.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr
Termin 2: 20.04.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr
Termin 3: 27.04.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr
Preis: 55,- € pro Person für alle drei Termine!
Die Termine sind nicht zur alternativen Auswahl, sondern der Kurs besteht aus allen drei Terminen. Eine Buchung nur eines Termins ist nicht möglich. Der angegebene Preis umfasst alle drei Termine! Schwerpunkte des Kurses: BGB AT, Schuldrecht AT, Kaufrecht
ALLGEMEINES VERWALTUNGSRECHT
Termin 1: 13.04.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr
Termin 2: 17.04.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr
Termin 3: 24.04.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr
Preis: 55,- € pro Person für alle drei Termine!
Die Termine sind nicht zur alternativen Auswahl, sondern der Kurs besteht aus allen drei Terminen. Eine Buchung nur eines Termins ist nicht möglich. Der angegebene Preis umfasst alle drei Termine! Schwerpunkte des Kurses: Verwaltungsverfahren, Verwaltungsakt, Aufhebung von Verwaltungsakten, Zusicherung
STAATS- UND EUROPARECHT
Termin 1: 18.04.2023 / 18:00 - 20:00 Uhr
Termin 2: 21.04.2023 / 18:00 - 20:00 Uhr
Termin 3: 25.04.2023 / 18:00 - 20:00 Uhr
Preis: 55,- € pro Person für alle drei Termine!
Die Termine sind nicht zur alternativen Auswahl, sondern der Kurs besteht aus allen drei Terminen. Eine Buchung nur eines Termins ist nicht möglich. Der angegebene Preis umfasst alle drei Termine! Schwerpunkte des Kurses: Grundrechte, Verfassungsbeschwerde, Staatsstrukturprinzipien, Grundfreiheiten
VERWALTUNGSGERICHTLICHER RECHTSSCHUTZ
Termin 1: 27.03.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr
Preis: 20,- € pro Person! Schwerpunkte des Kurses: Anfechtungsklage, Verpflichtungsklage
VERWALTUNGSVOLLSTRECKUNGSRECHT
Termin 1: 03.04.2023 / 18:00 - 20:00 Uhr
Preis: 20,- € pro Person! Schwerpunkte des Kurses: Rechtmäßigkeit von Vollstreckungsmaßnahmen, Kostenbescheid
KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG (KLR)
Termin 1: 30.11.2022 / 16:00 - 18:00 Uhr
Termin 2: 07.12.2022 / 16:00 - 18:00 Uhr
Termin 3: 14.12.2022 / 16:00 - 18:00 Uhr
Preis: 55,- € pro Person für alle drei Termine! Die Termine sind nicht zur alternativen Auswahl, sondern der Kurs besteht aus allen drei Terminen. Eine Buchung nur eines Termins ist nicht möglich. Der angegebene Preis umfasst alle drei Termine! Kursinhalte orientieren sich an der Modulbeschreibung der HSPV NRW.
WIRTSCHAFTLICHKEITSRECHNUNG (WIRE)
Termin 1: 19.12.2022 / 16:00 - 18:00 Uhr
Termin 2: 21.12.2022 / 16:00 - 18:00 Uhr
Preis: 40,- € pro Person für beide Termine! Die Termine sind nicht zur alternativen Auswahl, sondern der Kurs besteht aus beiden Terminen. Eine Buchung nur eines Termins ist nicht möglich. Der angegebene Preis umfasst alle Termine! Kursinhalte orientieren sich an der Modulbeschreibung der HSPV NRW.
Jedes Webinar findet ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen statt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigung per eMail und am Vortag des Kurses eine konkrete Einladung für Zoom. Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Rechnung.