Das Skript „Staats- und Europarecht“ vermittelt die prüfungsrelevanten Inhalte des Staats- und Europarechts in kompakter Form. Es setzt lediglich juristische Grundkenntnisse voraus, die Du Dir bei Bedarf in unserem Skript „Juristische Methodik und Gutachtenstil“ aneignen kannst. Im Bereich des Staatsrechts werden neben dem grundlegenden Staatsbegriff die Verfassungsprinzipien und darauf aufbauend staatsorganisationsrechtliche Inhalte erläutert. Die Darstellung folgt dabei grundsätzlich dem Aufbau des Grundgesetzes und wird durch sinnvolle Themenbildung, z.B. für die Gesetzgebung des Bundes, ergänzt. Einen Schwerpunkt bilden zudem die Grundrechte und die Möglichkeit ihrer Durchsetzung mittels der Verfassungsbeschwerde. Die Ausführungen zum Europarecht vermitteln Dir einerseits erforderliche Grundkenntnisse zum Unionsrecht. Andererseits wirst Du mit der Prüfung der Grundfreiheiten vertraut gemacht.
Artikel-Nr. |
Auflage |
ISBN |
Seitenzahl |
Stand |
|
FH-30023 |
2. Auflage |
978-3-947854-19-6 |
131 Seiten |
März 2021 |