Darum ein Skript!

Du fragst Dich, warum Du ca. 15 € für ein Skript mit vielleicht 100 Seiten Umfang ausgeben sollst, wenn Du auch ein Lehrbuch für knapp 25 € mit 400 Seiten bekommen kannst? Die Antwort ist einfach – weil ein Skript Dir letztlich mehr für Deine Klausur bringt und weil ein Skript von FH-REP sogar gleichzeitig ein Fallbuch ist.

Frag Dich einfach, wie viel Zeit Du pro Fach bis zur Klausur aufwenden kannst und was Du für die Klausur eigentlich wissen musst. Hast Du wirklich Zeit, neben Deinen Kursen ein komplettes Lehrbuch pro Fach zu lesen? Und hast Du vor den Klausuren die Möglichkeit, den relevanten Stoff anhand des Lehrbuchs zu wiederholen? Hier gilt: Lieber zweimal ein Skript durcharbeiten als ein halbes Lehrbuch lesen.

Zuerst einmal: Die Auswahl Deines Lernmaterials ist eine persönliche Entscheidung, daher können wir Dir an dieser Stelle nicht die einzig richtige Antwort zum Thema Literatur geben. Aber wir können Dir erklären, welche Vorteile unsere Skripte gegenüber Lehrbüchern haben und dann kannst Du Deine eigene Entscheidung treffen!

Ein Skript und ein Lehrbuch verfolgen unterschiedliche Ziele. Das Lehrbuch will dir den gesamten Stoff eines Fachs ausführlich und so vermitteln, als hättest Du parallel keine Kurse. Daher stellen Lehrbücher ein Rechtsgebiet ausführlich dar und sind sehr umfangreich. Anders Skripte! Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche, das heißt auf klausurrelevante Inhalte. Mit einem Skript lernst Du parallel zu einer Vorlesung und kannst in überschaubarer Zeit dein Wissen festigen und es vor der Klausur wiederholen. Der Mehrwert eines Skripts liegt also gerade im kompakten Ansatz. Der reine Vergleich „Seiten pro Euro“ hinkt, weil das Skript Dir gerade die Arbeit abnimmt, aus einem Lehrbuch ein eigenes Skript zu erarbeiten.

Die Skripte von FH-REP haben aber noch einen weiteren Vorteil! Zu jedem Skript gehören ausformulierte Klausuren mit Musterlösungen, die Du in der Lernwelt von FH-REP findest. Du musst also kein zusätzliches Fallbuch kaufen, sondern kannst Klausuren lösen und Definitionen und Formulierungen für die Klausur üben.

Hier kannst Du Dir selbst ein Bild machen: Leseproben und Klausuren.

WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.